Sylvia & Eckhart unterwegs im Magirus Mercur

Teilzeit-Nomaden berichten von unterwegs

  • Home
  • Worum geht’s hier?
  • Wer sind wir ?
  • El Gran Hermano
  • Reiserouten
  • Hitlist/Shitlist
  • Nachricht an uns
  • Standplätze
11. June 2011

Endlich! – Hydrair geht – Gran Hermano fährt wieder

mercury-eck in Fahrzeugausbau

Letzte Woche kam dann das ersehnte Paket mit dem überholten Hydrair zurück. Ich habe noch das Gehäuse lackiert, weil es bei der Überholung entfettet und von alter Farbe befreit wurde, rosten soll es ja auch nicht. Ein teurer Spaß die Überholung, hat nun fast 1.300 Euro gekostet, dafür ist das Innenleben quasi komplett neu und er sollte wieder 50 Jahre halten. In die Luftleitung habe ich auf Anraten noch einen Luftfilter eingebaut, dieser verhindert, dass Schmutz und Rost aus dem Kessel in das empfindliche Teil eindringt.

Gentlemen – start your engines ! Sofort hört  man das Teil in Aktion. Ich kann auch bei laufendem Motor und Luft auf dem System das Bremspedal durchtreten und dabei zischt es schön – der Bremskraftverstärker in Aktion ! So soll es sein! Begeistert fahre ich immer wieder das Grundstück rauf und runter- es ist groß genug, sodass man sogar in den 2. Gang schalten kann. Die Bremsen lösen wieder einwandfrei. Große Fußabdrücke der Geländereifen sind danach als Beweis noch auf dem Rasen wohl noch lange zu sehen.

Die nächste Aktion steht damit schon fest – Tanks anbauen und volltanken steht als nächstes auf  dem Programm.

Kein Kommentar
03. June 2011

Indische Augen für den Gran Hermano

mercury-eck in Fahrzeugausbau

Nicht alle Maßnahmen für den Gran Hermano sind technischer Natur, auch Schönheit und Optik gehören mit ins Programm. Da ist dann Sylvia gefordert. Sie ist unter anderem Malerin und deswegen prädestiniert dazu, unserem Gran Hermano ein indisches Outfit zu verpassen. Wer nach Indien fährt, soll auch mit den obligatorischen Augen ausgestattet sein. Und so quält sich Sylvia dann mit Farben und Oberflächen, die nicht ganz einfach sind, aber das Ergebnis kann sich doch sehen lassen, oder?

 

Kein Kommentar
01. June 2011

Minus 2 Grad im Kühlschrank – Wohnbereich bezugsfertig

mercury-eck in Fahrzeugausbau

Auch der Innenausbau muss vollendet werden, es sind zwar die Tischlerarbeiten gemacht, aber die Elektrogeräte und die Beleuchtung sind noch nicht angeschlossen. So ist das nächste Schlechtwetter- Wochenende ein guter Anlass dazu, unter dem trockenen Dach der Kabine die Geräte anzuschließen, die Gelbatterien für die Stromversorgung im Wohnbereich zu installieren und anzuschließen, und am Ende die Geräte einmal auszuprobieren. Nur der spezielle Diesel- Ceranfeldkocher kann noch nicht in Betrieb genommen werden, weil die Dieseltanks noch nicht angeschlossen sind. Alles verläuft zur vollen Zufriedenheit, und die Freude gipfelt darin, dass ich nach einem Probelauf über Nacht das Thermometer aus dem Kompressor- Kühlschrank ziehe und minus zwei Grad ablese. Das ist für den Biertrinker ein akzeptabler Wert, an dem auch ein australischer Biertrinker (Australier sind notorische Kalt-Trinker) nichts auszusetzen hätte!

Kein Kommentar
Seite 29 von 38« Anfang«...10...242526272829303132333435...»Ende »

Suche

June 2023
M T W T F S S
« Aug    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Begegnungen

    • Karsten und Sylvia – Goethepanzer Karsten und Sylvia waren ein Jahr im VW LT in Zentralasien unterwegs
    • Thomas und Verena – im Kurzhauber Kurztagebuch: Thomas und Verena im Kurzhauber auf dem Weg durch die Mongolei, China nach Südostasien

Nützliches

    • Tip:Lofoten mit Camper entdecken ohne lange Anreise Kleine knuffige kompakte Camper auf den Lofoten mieten

Berichte als Buch lesen

    • 1-Pläne werden wahr 2002-2012
    • 2-Zentralasien 2012
    • 3-Nordkap 2015

Beiträge abonnieren


  •  

Tags

  • Ausrüstung Bier brauen Bier brauen unterwegs Bürokratie + Visa Fahrzeug-Ausbau Fahrzeug-Pannen Nomaden-Alltag Reise & Geld Reisebericht Deutschland Reisebericht Finnland Reisebericht Kasachstan Reisebericht Lettland Reisebericht Litauen Reisebericht Norwegen Reisebericht Polen Reisebericht Russland Reisebericht Schweden Reisebericht Ukraine Reisebericht Usbekistan Reiseplanung Solaranlage
© 2011 Wired by Sylvia & Eckhart unterwegs im Magirus Mercur
Design von Dezzain Studio
Übersetzt von Htwo
Nature Pictures | Bamboo Blinds