Sylvia & Eckhart unterwegs im Magirus Mercur

Teilzeit-Nomaden berichten von unterwegs

  • Home
  • Worum geht’s hier?
  • Wer sind wir ?
  • El Gran Hermano
  • Reiserouten
  • Hitlist/Shitlist
  • Nachricht an uns
  • Standplätze
14. April 2011

Rückblick 2004 die zweite – Mal wieder die Balance Zeit und Geld neu ausrichten

mercury-eck in Reisevorbereitungen

Sylvia plagt sich mit dem Internethandel und gewöhnt sich an Computerarbeiten, die ihr vorher völlig unbekannt waren. Geld wird noch nicht sichtbar, erstmal wächst nur der Warenbestand, da das Sortiment immer größer wird. So reift eine weitere Idee, die ich dann meinem Chef vortrage: Ich möchte meine Arbeitszeit auf 70 % reduzieren. Es geht wieder einmal um die ewige Balance zwischen Zeit haben UND Geld haben. Das Geld wird irgendwann auch über den Internethandel auf ebay kommen, aber Zeit kann ich in so einem Beruf als reisender Berater nur gewinnen, indem ich weniger arbeite. Mein Chef merkt zum Glück, dass ich es ernst meine und sagt „Bevor Sie ganz gehen, lieber so“. Und so muss ich seit 1.1.2005 nur noch abwechselnd einmal 3 Tage und einmal 4 Tage die Woche arbeiten. Das Gute daran: Der Staat bestraft ja diejenigen, die viel verdienen, bei mir läuft die Steuerprogression jetzt anders herum! Mit 70 % Arbeitszeit habe ich immer noch über 80 % meines Nettogehalts. Schlechtes Gewissen? Bei der Misswirtschaft in unserem Land Fehlanzeige!

Kein Kommentar
14. April 2011

Rückblick 2004 die erste – Schleifen, Schleifen, Schleifen…

mercury-eck in Fahrzeugausbau

Das Jahr 2004 ist dann schneller vorbei, als uns lieb ist. Die Arbeiten am Fahrgestell ziehen sich endlos hin, immer wieder schleifen, grundieren, weiter schleifen, weiter grundieren und wieder schleifen und wieder grundieren. Die Arbeit frisst viel Zeit, da ich meistens an 5 Tagen in der Woche unterwegs und gar nicht zu Hause bin.

Kein Kommentar
14. April 2011

Rückblick 2003 die dritte – Der Koffer macht den Gran Hermano zum Haus auf Rädern

mercury-eck in Fahrzeugausbau

Ein Highlight 2003 ist dann der Fund eines Kofferaufbaus im Internet. Wir sind begeistert, der Koffer passt von den Maßen her und ist aus Alu, d.h. er ist nicht zu schwer und er rostet nicht irgendwann durch. Bei 4,40 x 2,45 Metern ergeben sich über 10 Quadratmeter Wohnfläche. Da braucht man sein Bett später nicht zur Sitzecke umzubauen. Also wird nicht lange überlegt, obwohl der Koffer in Holland steht. Einen LKW ausleihen scheidet aus, viel zu teuer. Aber beim Anhängerverleih gibt es prima Auto- Trailer für 20 Euro das Wochenende, die sind auch 2,40 breit und 4 m lang. Das Problem sind eigentlich nur die Kotflügel. Ein PKW passt dazwischen, der Koffer muss oben drüber. Aus ein paar Kanthölzern wird also schnell eine „Palette“ gezimmert, dann passt das. Aufladen tut uns der Verkäufer den Koffer ganz professionell mit dem Kran. Beim Abladen sieht das schon anders aus, wir nennen das „ägyptisch“ (so wurden immerhin die Pyramiden gebaut, wenn’s nicht doch Leute aus dem Weltraum waren). Hochbocken und mit dem Anhänger drunter raus fahren. Baumscheiben (wir heizen mit Holz) und Gehwegplatten zum Unterlegen haben wir genug.

[Wechseln zu Diashow]
Hochbocken und rausfahren
Ankunft des Koffers
Ägyptisch abladen
Kein Kommentar
Seite 36 von 38« Anfang«...1020...272829303132333435363738»

Suche

June 2023
M T W T F S S
« Aug    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Begegnungen

    • Karsten und Sylvia – Goethepanzer Karsten und Sylvia waren ein Jahr im VW LT in Zentralasien unterwegs
    • Thomas und Verena – im Kurzhauber Kurztagebuch: Thomas und Verena im Kurzhauber auf dem Weg durch die Mongolei, China nach Südostasien

Nützliches

    • Tip:Lofoten mit Camper entdecken ohne lange Anreise Kleine knuffige kompakte Camper auf den Lofoten mieten

Berichte als Buch lesen

    • 1-Pläne werden wahr 2002-2012
    • 2-Zentralasien 2012
    • 3-Nordkap 2015

Beiträge abonnieren


  •  

Tags

  • Ausrüstung Bier brauen Bier brauen unterwegs Bürokratie + Visa Fahrzeug-Ausbau Fahrzeug-Pannen Nomaden-Alltag Reise & Geld Reisebericht Deutschland Reisebericht Finnland Reisebericht Kasachstan Reisebericht Lettland Reisebericht Litauen Reisebericht Norwegen Reisebericht Polen Reisebericht Russland Reisebericht Schweden Reisebericht Ukraine Reisebericht Usbekistan Reiseplanung Solaranlage
© 2011 Wired by Sylvia & Eckhart unterwegs im Magirus Mercur
Design von Dezzain Studio
Übersetzt von Htwo
Nature Pictures | Bamboo Blinds